iFOX Infrarotheizung

Sie erreichen    uns unter

0171 / 4881279


BNI - Netzwerkpartner

 

Gebäudetemperierung mit natürlicher Infrarotwärme

Wir bieten innovative Lösungen zur wirtschaftlichen und energieeffizienten Gebäudetemperierung

Infrarotstahlung:
Infrarotstrahlen sind natürliche Strahlen, die von jeder Materie über dem absoluten Nullpunkt (-273,15°C) abgegeben werden.

Diese Strahlen sind Teil des elektromagnetischen Spektrums, die wir (in Abhängigkeit der Temperatur) als warm oder kalt empfinden.

Da die Infrarotstahlung ab dem absoluten Nullpunkt an Wärme zunimmt, wird diese Strahlung umgangssprachlich auch als Wärmestrahlung bezeichnet.

Je wärmer die Oberflächentemperatur der Materie, je stärker die Intensität der Wärmestrahlungsabgabe.

In Abhägigkeit der Raumnutzung und der Tätigkeit wird eine Oberflächentemperaturen von 20°C - 25°C bereits als angenehm warm empfunden.

Energieeffiziente Infrarotheizsysteme nutzen die vorhandene natürliche Materienstrahlung und unterstützen diese in den kälteren Jahreszeiten.

Mehr Informationen zum Thema der natürlichen Wärmestrahlung erhalten Sie unter wissenswertes zur Infrarotwärme.

Sockelheizleiste

Die Sockelheizleiste ist ein altbewährtes Heizsystem, das bisher jedoch kaum zur Raumtemperierung von Wohnbereichen verwendet wird. 

Die spezielle Wirkungsweise der Sockelheizleiste ist gerade zum Zweck der wirtschaftlichen Wohnraumtemperierung sehr vorteilhaft und erzeugt durch eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung ein sehr behagliches Wärmeempfinden. 

Die Sockelheizleiste kann sowohl als wassergeführtes als auch als elektrisch betriebenes Heizsystem verwendet werden.

Die eingesetzte Energie zur Wärmeübertragung auf Bauteilflächen wird durch die Sockelheizleiste am effektivsten umgesetzt. Diese nutzt dabei alle drei wesentlichen Wärmeübertragungsarten (direkte Wärmeleitung, Infrarotwärmestrahlung, Konvektion).

Infrarot Paneel

Auf Grund der geringen Anschaffungskosten und der einfachen Montage ist das Infrarotpaneel in bestimmten Anwendungsfällen eine wirtschaftliche Möglichkeit zur Raumtemperierung. 

Die Wärmeverteilung der IR-Strahlung in Räumen ist auf Grund der geringen Fläche von IR-Paneelen jedoch nicht optimal.

Die Verbrauchskosten sind gegenüber einer Sockelheizleiste oder eines Flächenheizsystems wesentlich höher. 

 

 

 

 

Schimmelsanierung

Bei Schimmelbefall ist eine aktive Bauteiltemperierung die einzig nachhaltige Art der Schimmelsanierung.

Gegenüber anderen baulichen Maßnahmen wie z.B. dem Einbau von Kalziumsilikatplatten, ist der Einbau einer elektrischen Bauteiltemperierung deutlich günstiger.

Eine aktive Bauteiltemperierung sorgt nachhaltig und nutzerunabhängig für schimmelfrei Bauteilflächen.

Die Energiekosten liegen, abhängig von der Größe der Fläche bzw. der eingebauten Leistung, bei ca. € 1,00 bis € 3,00 pro Monat.

Je nach Bauteil und Größe der zu behandelten Fläche, bieten wir unterschiedliche Lösungen an.

 

 

 

 

 

Unser Motto: einfach schlauer wärmen 

Raumerwärmung durch Infrarotstrahlung, ist die natürlichste Art um Räume zu erwärmen.
Der natürliche Strahlungsaustausch von Materienstrahlung sorgt für eine gleichmäßige

Wärmeverteilung der Raumflächen innerhalb geschlossener Räumen.
Unsere Konzepte nutzen diesen natürlichen Strahlungsaustausch zur Erwärmung von Räumen.

 

 

 

 

 
iFOX einfach schlauer wärmen 0